Wenn GPS-Signale für Baumaschinen in Wäldern oder bei Tunnelarbeiten nicht empfangbar sind, dann ist das Local Position System (LPS) die richtige Wahl. Die Firmen Kuhn und Urschitz haben diese Variante erstmals in Österreich bei einer Planierraupe eingesetzt.

Komatsu Ltd. (Präsident und CEO: Tetsuji Ohashi) nimmt 2018 zum ersten Mal an der CEATEC JAPAN teil. (Im Folgenden wird die Kurzform „Komatsu“ verwendet.) Auf dieser viertägigen Veranstaltung (16. - 19.10.) im Messezentrum „Makuhari Messe“ stellt Komatsu SMARTCONSTRUCTION vor, eine Technologie für sicherere, produktivere und intelligentere Baustellen der Zukunft.
Im Einklang mit dem Fahrer
- Maximale Stabilität und exakte Kurvenfahrt durch das intelligente KurvenkontrollsystemS (Intelligent Cornering System).
- Die Lenkung mit 100 Grad Einschlagwinkel und Doppelantriebsmotoren ermöglicht einDrehen auf der Stelle. Dies schont die Bereifung.
Freie Sicht
- Verbesserte Durchsicht durch die Neugestaltung des Triplex-Mastes.
- Verringerung des Ermüdungsrisikos (Vermeidung von Unfällen) durch den hochergonomischen Bedienhebel und die erhebliche Beinfreiheit.
Für den Fahrer
- Beschleunigung beim Manövrieren durch die 360-Grad-Lenkung (exakterRichtungswechsel, ohne zu stoppen!)
- Verhinderung des Mastschwankens in großen Höhen durch dasSchwingungsminderungssystem (Sway Control System) für einen sicheren, effizientenund präzisen Warenumschlag.
KUHN-Ladetechnik agiert am Markt seit 40 Jahren als Generalimporteur von Palfinger-
Ladekranen, Epsilon-Holzladekranen, Palift-Wechselsystemen und Mitsubishi-Gabelstaplern
(Diesel- und Elektrostapler) von 1,5 Tonnen bis zu 16 Tonnen sowie Stapler für den
innerbetrieblichen Transport wie Elektrohubwagen, Deichselstapler, Schubmaststapler und
Komissioniergeräte. ULMA-Inoxtruck Lagertechnikgeräte für Unternehmen der
Fleischindustrie, der Pharma- und Kosmetikbranche sowie der milch- und
fischverarbeitenden Industrie sowie Elektroschlepper der Marke Spijkstaal komplettieren
das Produktportfolio.

Sonderpreis EUR 218.000,00
Inklusive L4 Bereifung, Effizienzschaufel
Kontrollwaage (+/- 3 % Genauigkeit) nicht eichfähig!
Inklusive FULL-SERVICE
für mehr Informationen siehe Download!

Wieder ein Komplettsystemlösung aus dem Hause KUHN
mit dem einzigartigen PALFINGER PK 165.002 TEC 7
Alles aus einer Hand! Markenprodukte von KUHN-Ladetechnik gepaart mit professionellen
Aufbauten beweisen täglich Ihre Stärken. Sie zeigen größte Zuverlässigkeit bei Leistung, Qualität und
Service – ein ganzes Produktleben lang!
Erst kürzlich wurde dem Unternehmen Dommayer GmbH & Co KG, ein innovatives Unternehmen im
Bereich Dachdeckerei, Spenglerei und Zimmerei in Pernegg an der Mur/Steiermark eine komplette
Systemlösung, aufgebaut im Kompetenzzentrum der KUHN-Ladetechnik in Vöcklabruck, übergeben.
Auf einen SCANIA 4-Achs-LKW wurde ein PALFINGER PK 165.002 TEC 7 aufgebaut, der hinsichtlich
Gewichtseinsparung eine neue Dimension in der Krantechnologie darstellt.
Setzen Sie die neueste Topcon 3D - Steuerung auf Ihrer Maschine ein. Steuern Sie Maschinen und kontrollieren Sie Material von Anfang bis Ende mit Lösungen, die Ihre Geschwindigkeit, Produktivität und Effizienz verbessern!

Leichter,schneller, stärker
MIT DER Q-SERIE DIE NUTZLAST ERHÖHEN
Kuhn-Ladetechnik, Vöcklabruck/OÖ, stellte als Generalimporteur
von Palfinger die neue Q-Serie des Epsilon-Krans auf der Holzmesse
in Klagenfurt vor.

KUHN-Ladetechnik Weltpremiere –
das neue PALFINGER-EPSILON Smart Control und die neue Q-Serie zu sehen
auf der Klagenfurter Holzmesse 2018
Mit dem PALFINGER neXcellence Programm leitet EPSILON erstmals mit den ersten, voll
funktionsfähigen Prototypen Smart Control eine neue Ära im Bereich der Holzladekrane ein
- die Digitalisierung. Dadurch schafft es PALFINGER EPSILON die Zukunft in die Gegenwart zu
holen und die Einsatzmöglichkeiten sowie Vorteile elektronischer Unterstützungssyteme für
Kranfahrer und Unternehmen in die EPSILON Produkte zu integrieren.
Die HABAU GROUP erwirbt bei KUHN Baumaschinen 15 Bagger und eine Planierraupe der namhaften Marke Komatsu. Ein weiterer Beweis für eine stabile und langjährige Partnerschaft zweier österreichischer Familienunternehmen.

Der brandneue Hydraulikbagger PC1250-11 von Komatsu überzeugt im Ölschieferbruch Dormettingen. Dort setzt die Holcim (Süddeutschland) GmbH das bei Kuhn erworbene Gerät ein, um jährlich 500.000 Tonnen Ölschiefer zu gewinnen.